Wertpapiersparvertrag
Vermögensaufbau mit Plan
In kleinen Schritten zum Börsenerfolg
So profitiert Dein Geld
Vorteile eines Wertpapiersparvertrags
Du solltest Dich vorab informieren welchen und wieviel Termine Deine Bank zur Ausführung anbietet. Dazu solltest Du nachsehen, wie umfangreich die Liste der Wertpapiere Deiner Bank ist. Beides kann auch ein Kriterium sein, nach dem Du auswählst bei welcher Filialbank, Direktbank oder Online-Broker Du Dein Depot eröffnest.
Deine Wahl aus der Börsenwelt
In welche Wertpapiere investieren?
An dieser Stelle der Hinweis, dass wir keine Anlageberatung betreiben und insbesondere keine Empfehlung zum Erwerb oder der Veräußerung bestimmter Finanzprodukte geben. Wir können explizit nicht einschätzen wie Deine individuelle Risikobereitschaft ist, Deine Anlageziele aussehen oder wie hoch Deine Verlusttragfähigkeit ist. Die Entscheidung zur Geldanlage triffst Du ausschließlich auf eigene Verantwortung und Gefahr.
Generell gilt, dass ein Investment in eine Einzelaktie ein höheres Risiko darstellt, als in ein Portfolioinstrument (ETFEin ETF oder Exchange Traded Funds ist ein börsengehandelte... mehr lesen oder offener Investmentfonds). Umgekehrt wird ein Investmentfonds oder ETF eine tendenziell geringere Rendite bieten, als das beste Investment in diesem Produkt. Aber kein Grundsatz ohne Ausnahmen. Ein ETFEin ETF oder Exchange Traded Funds ist ein börsengehandelte... mehr lesen einer Technologiebranche wird eine höhere Volatilität haben, als eine AktieEine Aktie ist ein Wertpapier, welches die Miteigentümersch... mehr lesen des Deutschen Aktienindex DAX. Volatilität ist dabei eine Kennzahl die die Schwankung des Wertpapiers kennzeichnet. Aus dieser Überlegung können wir drei Investmentstrategien ableiten, die auch für eine Geldanlage durch einen Wertpapiersparvertag geeignet sind.
- Die konservative Anlagestrategie
- Die progressive Anlagestrategie
- Die risikobereite Anlagestrategie
Bei der progressiven Anlagestrategie werden konservative Einzelaktien mit Portfolioprodukten in Technologiemärkten kombiniert. Je nach Höhe des Anteils an Technologiemärkten in Deinem Portfolio, steigt auch das Risiko.
Bei der risikobereiten Anlagestrategie setzt Du als Anleger voll auf die Karte Einzelaktie. Auch hier gilt, je höher Deine Anlagebeträge in Technologiemärkte sind, desto höher Dein Risiko. Diversifizieren kannst Du dann über verschiedene Unternehmen und verschiedene Wachstums- und Technologiebranchen. Für das Verfolgen dieser Anlagestrategie solltest Du auf jeden Fall über ausreichende Erfahrung in der Geldanlage verfügen.
In kleinen Schritten zum großen Erfolg
So läuft Dein Wertpapiersparvertrag ab
Das solltest Du beachten
Nachteile des Wertpapiersparvertrags
Jeder Anleger träumt davon, günstig in den Aktienmarkt oder in einen Einzelwert einzusteigen und nach kurzer Zeit teuer zu verkaufen. Aber was ist günstig und was ist teuer? Oft stellt sich das erst im Verlauf von vielen Jahren im Nachhinein heraus. Solltest Du der Meinung sein, dass in Zukunft günstigere Kaufgelegenheiten für Dich kommen, kannst Du ja mit niedrigen Sparraten in Deinem Wertpapiersparvertrag beginnen und bei günstigeren Gelegenheiten Geld von Deinem Konto über einen Einzelkauf zusätzlich anlegen oder dann die Sparrate erhöhen. Auf jeden Fall ist der beste Zeitpunkt mit dem Wertpapiersparen anzufangen immer: Jetzt!