Maximiere Dein VL-Sparen
Vermögenswirksame Leistungen
VL-Sparen
Beim VL-Sparen zahlt der Arbeitgeber monatlich bis zu 40 Euro in einen VL-Vertrag ein, etwa in einen Bausparvertrag, einen Fondssparplan oder einen Banksparplan. Arbeitnehmer können diese Summe durch eigene Beiträge aufstocken.
Der Staat unterstützt Dein VL-Sparen mit der ArbeitnehmersparzulageDie Arbeitnehmersparzulage ist eine staatliche Förderung, d... mehr lesen, sofern das jährliche Einkommen bestimmte Grenzen nicht überschreitet.
Die Sparzeit beträgt in der Regel sechs Jahre, gefolgt von einer Ruhephase von einem Jahr. Nach Ablauf dieser Zeit steht Dir das angesparte Vermögen zur freien Verfügung.
Ein Bausparvertrag kann für den Bau oder Kauf einer Immobilie genutzt werden, während Fondssparpläne langfristig höhere Renditen versprechen.
Wähle den VL-Vertrag, der am besten zu Deinen finanziellen Zielen passt, und maximieren so Deine Vermögensbildung.
- Bausparvertrag: Ideal für den Aufbau von Eigenkapital für den Hausbau oder -kauf. Mit einem Bausparvertrag kannst Du Dir unter Umständen zudem attraktive Darlehenszinsen für die Zukunft sichern.
- Fondssparplan: Geeignet für Anleger, die langfristig höhere Renditen anstreben. Hier investierst Du in Aktien- oder Mischfonds, die zwar höhere Risiken, aber auch bessere Ertragschancen bieten. Bei der richtigen Fondswahl profitierst Du von der langen Laufzeit der Anlageform (7 Jahre) und der maximalen staatlichen Förderung.
- Banksparplan: Eine konservative Option mit festem Zinssatz. Diese Variante bietet Sicherheit, allerdings meist geringere Erträge als Fondssparpläne.
- Betriebliche Altersvorsorge: Eine VL-Option, bei der die Beiträge direkt in Deine Altersvorsorge fließen. Dies ist besonders attraktiv, wenn Du langfristig fürs Alter vorsorgen möchtest.
- Tilgung von Baukrediten: Hast Du bereits einen Baukredit, können die VL-Beiträge zur Tilgung eingesetzt werden. So reduzieren diese effektiv Deine Schuldenlast.
Die Wahl der richtigen Sparform hängt von Deinen individuellen Zielen und Risikobereitschaft ab. Analysiere die Optionen sorgfältig und wähle die Anlageform, die am besten zu Deiner Lebenssituation passt.