Zinswende

Von einer Zinswende wird gesprochen, wenn die Zentralbank durch ihre Steuerungsmöglichkeiten eine Änderung der Zinspolitik einläutet. Am kurzfristigen Ende kann sie den Geldmarktzins durch die Festsetzung des Leitzinses beeinflussen. Am langfristigen Ende kann die Zentralbank durch ihre An- und Verkaufspolitik von Anleihen und Schuldverschreibungen auf dem Kapitalmarkt den Kapitalmarktzins steuern. Hier steht ihr also im Gegensatz zum Geldmarkt nur eine indirekte Steuerungsmöglichkeit zur Verfügung.

Themen

das solltest du wissen

Geldanlage
VL-Sparen: Auszubildende sollten diese Chance nicht verpassen!

Vermögenswirksamen Leistungen legen den Grundstein für Deine finanzielle Zukunft. Ein Muss für alle Auszubildende!

mehr lesen
Geld sparen durch Umschuldung
Geldanlage
Die 4 Fragen bei der privaten Geldanlage

Finde bei Deiner privaten Geldanlage den besten Mix aus Ertrag, Sicherheit, Zeit und Liqudität!

mehr lesen
Geldanlage Kapitalanlage
Geldanlage
Risiko, Rendite und Liquidität bei Deiner Geldanlage

Risiko, Rendite und Liquidität sind wichtige Stellschrauben bei Deiner Geldanlage

mehr lesen